Treppen modernisieren – Wann lohnt sich eine Sanierung?

Treppen modernisieren – Wann lohnt sich eine Sanierung? Viele Treppen in Bestandsbauten sind Jahrzehnte alt – sie knarren, wirken altmodisch oder sind nicht mehr sicher. Doch ein vollständiger Neubau ist teuer. Eine Sanierung kann hier die richtige Lösung sein – wenn man sie richtig plant. Typische Gründe für eine Sanierung Abgenutzte Trittstufen oder Teppichbeläge Lose…

Raumspartreppen & Sonderlösungen – Was ist erlaubt, was sinnvoll?

Raumspartreppen & Sonderlösungen – Was ist erlaubt, was sinnvoll? In engen Wohnungen, Dachgeschossen oder bei nachträglichem Ausbau sind normale Treppen oft nicht möglich. Hier kommen Raumspartreppen, Spindeltreppen oder steile Nebentreppen ins Spiel. Doch nicht alles, was technisch machbar ist, ist auch erlaubt oder empfehlenswert. Hier sind die wichtigsten Hinweise. Was sind Raumspartreppen? Raumspartreppen sind Treppen…

Die richtige Deckenöffnung für Ihre Treppe

Die richtige Deckenöffnung für Ihre Treppe Die Deckenöffnung ist ein oft unterschätzter Faktor bei der Treppenplanung. Sie entscheidet darüber, ob Ihre Treppe ausreichend Kopffreiheit, Licht und Bequemlichkeit bietet – oder später zum Problem wird. Hier erfahren Sie, worauf es bei Form, Größe und Position ankommt. 1. Welche Formen gibt es? Rechteckige Öffnung: Ideal für gerade…

Treppen in den Grundriss richtig einplanen

Treppen in den Grundriss richtig einplanen Die Treppe ist mehr als ein Verbindungselement – sie beeinflusst maßgeblich den Grundriss eines Hauses. Fehler bei der Platzierung oder Abmessung führen später zu Komfortproblemen oder Nachrüstbedarf. Hier zeigen wir, wie man Treppen von Anfang an sinnvoll in die Planung integriert. 1. Die richtige Position finden Die Treppe sollte…

Sichere Treppen – Worauf es wirklich ankommt

Sichere Treppen – Worauf es wirklich ankommt Treppen verbinden nicht nur Etagen – sie sind auch Unfallquellen, wenn sie nicht korrekt geplant oder gebaut werden. Eine sichere Treppe muss viele Anforderungen erfüllen: Rutschfestigkeit, Geländerschutz, gute Begehbarkeit und klare Sichtbarkeit. Hier zeigen wir die wichtigsten Sicherheitsaspekte – praxisnah erklärt. 1. Rutschhemmung der Stufen Stufen sollten rutschfest…

Die Schrittmaßregel – Treppen komfortabel berechnen

Die Schrittmaßregel – Treppen komfortabel berechnen Die Schrittmaßregel ist die wichtigste Grundlage für den Bau bequemer Treppen. Sie hilft dabei, das richtige Verhältnis zwischen Steigung (Höhe) und Auftritt (Tiefe) der Stufen zu finden. Wird sie missachtet, wirkt die Treppe unharmonisch oder gefährlich. Die Formel: 2 × Steigung + Auftritt = 63 cm (Idealwert) Ein angenehmer Bewegungsablauf…

Treppen nach DIN 18065 – Maße, Vorschriften, Sicherheit

Treppen nach DIN 18065 – Maße, Vorschriften, Sicherheit In Deutschland regelt die DIN 18065 die wichtigsten Anforderungen an Treppen. Sie legt Maße, Konstruktionsregeln und Sicherheitsvorgaben fest – sowohl für Wohngebäude als auch für gewerblich genutzte Gebäude. Wer hier sauber plant, spart nicht nur Kosten, sondern vermeidet spätere Nachbesserungen oder Bauverzögerungen. Wo gilt die DIN 18065?…

Treppenarten im Vergleich – Welche Bauform passt zu Ihnen?

Treppenarten im Vergleich – Welche Bauform passt zu Ihnen? Treppen unterscheiden sich nicht nur im Material, sondern vor allem in ihrer Form. Je nach Grundriss, Platz und Nutzung eignen sich unterschiedliche Treppenarten. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten – mit Vor- und Nachteilen. 1. Gerade Treppe Die klassische Form: Gerade Läufe mit gleichmäßigen Stufen….

Häufige Fehler beim Treppenbau – und wie man sie vermeidet

Häufige Fehler beim Treppenbau – und wie man sie vermeidet Ob Neubau oder Umbau – Treppen gehören zu den anspruchsvollsten Bauelementen eines Hauses. Leider schleichen sich in der Planung und Ausführung oft Fehler ein, die später nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich sein können. Hier zeigen wir die häufigsten Probleme – und wie man sie…

Welche Treppe passt zu meinem Haus

Welche Treppe passt zu meinem Haus? Bei Neubau, Umbau oder Sanierung stellt sich oft die Frage: Welche Treppenform ist die richtige für meine Wohnsituation? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab – wir zeigen Ihnen die wichtigsten. 1. Platzangebot und Grundriss Enge Räume verlangen nach raumsparenden Lösungen wie Spindel- oder Raumspartreppen. Bei mehr Platz bieten…