Einholm- bzw. Mittelholmtreppe – Treppenberatung

Mittelholmtreppen sind Treppen, deren Stufen mittig durch einen fast immer Stahlholm gestützt werden. Mittelholmtreppenmodelle bieten insbesondere im Raumspartreppenbereich flexible Gestaltungsmöglichkeiten, da sie sehr flexibel gewendelt werden können.

Moderne Raumspartreppe

Mittelholmtreppe mit geschwungenen Stufen

Bei diesen Modellen werden die Elemente der Unterkonstruktion vom Winkel variabel aneinandergefügt, daher resultiert für Modelle mit ausgeschnittenen Stufen eine sehr freie Gestaltungsmöglichkeit.

volle Stufe
volle stufe
Ausgeschnittene Stufen
ausgeschnittene stufe
beispiele für aufbaumöglichkeiten mit 12 stufen

Mittelholmtreppen im Raumspartreppenbereich mit vollen Stufen können bei den derzeit angebotenen Treppen nicht ganz so frei wie Treppen mit ausgeschnittenen Stufen gestaltet werden, da vollstufige Mittelholmtreppen im Raumspartreppenbereich nur gerade ¼ oder ½ gewendelt angeboten werden. Im Gegensatz zu Holzwangentreppen kann allerdings der Ort der ¼ Wendelung bei vollstufigen Mittelholmtreppen völlig frei angeordnet werden.

Sie können die vier Stufen, die die ¼ Wendelung ausmachen unten, oben oder aber auch in der Mitte anordnen.

Aufbaumöglichkeiten
beispiele für aufbaumöglichkeiten mit 12 stufen
(gestrichelt ist die empfohlene deckenöffnung dargestellt)

Viele vollstufige Modelle benötigen allerdings zum Abstützen der ¼ Wendelung eine Wandabstützung, die aber gewöhnlich im Lieferumfang enthalten ist. Für die Stabilität der Treppe ist es zwingend erforderlich, dass diese Befestigung in Form eines Winkels oder einer Leiste an einer tragfähigen Wand befestigt wird. Sie kann wahlweise unter einem der beiden inneren der Stufen, die die ¼ Wendelung ausmachen, montiert werden.